Bargeldbezug

Auf dem Gelände kannst du überall bargeldlos bezahlen.
Wenn du trotzdem mit Bargeld bezahlen willst, kannst du das gerne tun. Wir verweisen dich für den Bargeldbezug an die offiziellen Bancomaten in Gampel. Auf dem Gelände wird es keinen Bancomaten haben. 

Beeinträchtigte Menschen

Beeinträchtigte Menschen, welche über eine offizielle Behinderten-Parkkarte verfügen, erreichen das Festival über die Zufahrt EAST. Behinderten-Toiletten befinden sich beim Notfallzentrum. Das Festival findet hauptsächlich auf einer Wiese statt. Das Begehen und Befahren bei Regen ist mit Mobilitätseinschränkung möglicherweise erschwert.

 

Regelung für Tickets:

Personen, die auf eine Begleitperson angewiesen sind, können für die Begleitperson ein kostenloses Ticket beantragen.

Mail an info@openairgampel.ch mit:

  • IV-Ausweis
  • Kontaktangaben der Begleitperson (Name, Vorname, Mail-Adresse)

Erhalt Ticket

Wir erfassen die Kontaktangaben in unserem Ticketsystem und senden dir ein Print@Home Ticket

Gruppen und Stiftungen, die für mehrere beeinträchtigte Personen einen Ausflug ans Openair Gampel planen, können sich direkt bei unserem Office unter info@openairgampel.ch melden, um eine individuelle Lösung zu finden.

 

Gelände

Den Besuchern steht das bekannte Gelände zur Verfügung. Das Gelände bleibt jeweils zwischen 06:00 Uhr und 09:00 Uhr zwecks Reinigung geschlossen. Mit der Räumung des Geländes wird um 05:00 Uhr begonnen (keine Musik). In dieser Zone stehen neben diversen Verpflegungsständen auch verschiedene Unterhaltungsangebote zur Verfügung.

Der neue Geländeplan wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Info-Stand / Fundsachen

Auf dem Gelände befindet sich der Openair Gampel Infostand, der gleichzeitig auch als Fundbüro dient. 

Der Infostand ist wie folgt geöffnet:

Mittwoch: 18.00 - 00.00 Uhr
Donnerstag - Samstag: 10.00 - 06.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr

Nach dem Festival werden die Fundsachen im Festival Office für ein Jahr aufbewahrt. Bei Fragen bitte hier melden:

Rock Hock Verein
Fundgegenstände
Postfach 208
3940 Steg
Infoline: +41 (0)27 932 50 10
info@openairgampel.ch

Abgeschleppte Autos und Geländeinformationen sind beim Infostand hinterlegt.

Merchandising

An unserem Festival-Merchandising-Stand werden viele coole Gadgets und Shirts angeboten. Unbedingt hingehen!

Handytankstelle bei Chimpy

Die Handytankstelle (gleich beim Eingang zum Festival-Gelände) garantiert dir ein volles Handy am Festival. Gegen eine Gebühr (+ Depot) kannst du eine Power-Bank ausleihen und dein Handy unterwegs laden. 

Handy-Guide

Die Openair Gampel-Webseite openairgampel.ch ist auch für Tablets und Handys erreichbar. Sämtliche Informationen, wie z.B. der Timetable oder aktuelle Infos, Fotos oder Interviews mit GampelTV werden während dem Festival laufend aufbereitet und bereitgestellt.

Schliessfächer

Die Schliessfächer von schlüssfach.ch befinden sich direkt vor dem Zugang zum Konzertareal. Unter mein Schliessfach kannst du bereits vor dem Festival dein Schliessfach buchen und bezahlen.

Schliesse deine persönlichen Wertgegenstände wie Auto-/Wohnungsschlüssel, Ausweise, Kreditkarten, Rucksäcke, Motorradhelme usw. ein und geniesse das Festival.
Sollte dein Schliessfachschlüssel verloren gehen, ist bei den Schliessfächern eine Notfall-Nummer angebracht oder du meldest dich bei unseren Helfern vor Ort.

Festival-Market

Im Camping hat es einen festivaleigenen Einkaufsmarkt mit MIGROS-Produkten. Im Migros-Festival-Verkaufsbus gibt’s alles was man fürs Openair braucht: von frischen Früchten und Brot über Sandwiches und süssem oder salzigem Knabberzeugs bis hin zu einer Auswahl an Nonfood-Produkten wie z.B. Zahnbürsten oder Duschgel. Auch die legendären M-Budget-Oensis gibt’s in limitierter Anzahl.

Dieser befindet sich im Zentrum des Campings. 

Showers

In der Mitte des Campings ist eine sichtgeschützte Duschzone installiert. Die Duschen sind kostenpflichtig!

Luftseilbahn Jeizinen

Falls du gerne das Openair Gelände von oben begutachten möchtest, kannst du nach Jeizinen fahren und dort die schöne Aussicht geniessen.

Weitere Infos: Bock uf Jeizinen-Engersch