Anreise mit dem Zug

Das Festivalgelände ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.

 

Anreise über Lötschberg nach VISP

Der Zielbahnhof ist GAMPEL-STEG. Du erhältst 20 % RailAway-Ermässigung auf die Fahrt mit dem ÖV. Der Transport mit dem Regional-Zug (RegionAlps) vom Bahnhof VISP zum Bahnhof GAMPEL-STEG ist mit einem gültigen OAG Ticket oder Bändel an allen Festival-Tagen von Mittwoch bis Sonntag rund um die Uhr integriert und somit kostenlos. Am Bahnhof GAMPEL-STEG fährt dich ein Shuttle kostenlos direkt auf das Gelände. 

Anreise aus der West-Schweiz

Der Zielbahnhof ist GAMPEL-STEG. Du erhältst 20% RailAway Ermässigung auf die Fahrt mit dem ÖV. Am Bahnhof GAMPEL-STEG fährt dich ein Shuttle kostenlos direkt auf das Gelände. 

 

Anreise am Mittwoch

Am Mittwochabend verkehrt der Shuttlebus für unsere Gäste ausschliesslich von 16.00 – 21.00 Uhr (Ab Bahnhof Gampel und Park & Ride Parkplatz, Turtmann bis zum Festivalgelände). Ab Donnerstag fährt der Shuttlebus vom und zum Festivalgelände immer nach Ankunft / Abfahrt der Züge.

 

Abreise mit dem Zug

Abreise in die Deutschschweiz:

Der Transport mit dem Regional-Zug (RegionAlps) vom Bahnhof GAMPEL-STEG zum Bahnhof VISP ist mit einem gültigen OAG Ticket oder Bändel an allen Festival-Tagen von Mittwoch bis Sonntag integriert und somit kostenlos.

 

Abreise in die Westschweiz:

Der Transport mit dem Regional-Zug (RegionAlps) vom Bahnhof GAMPEL-STEG bis Siders ist mit einem gültigen OAG Ticket oder Bändel an allen Festival-Tagen von Mittwoch bis Sonntag integriert und somit kostenlos.

 

Achtung: Es gibt keine direkte Busverbindung Festivalgelände - Visp. Auch nicht während der Nacht.
Du musst in jedem Fall den «rund-um-die-Uhr»-Shuttle vom Festivalgelände zum Bahnhof Gampel-Steg nehmen und hier dann den Regional-Zug Richtung Visp/Brig oder Siders besteigen. Die Züge verkehren während dem Festival rund um die Uhr.

 

ÖV während dem Festival

Es gibt keine direkte Busverbindung Festivalgelände - Visp. Auch nicht während der Nacht.
Du musst in jedem Fall den «rund-um-die-Uhr»-Shuttle vom Festivalgelände zum Bahnhof Gampel-Steg nehmen und hier dann den Regional-Zug Richtung Visp oder Siders besteigen. Die Züge verkehren während dem Festival rund um die Uhr.

Der Transport mit den Extrazügen der RegionAlps vom Bahnhof GAMPEL-STEG bis zum Bahnhof BRIG oder SIDERS (mit Halt an allen Regio-Bahnhöfen: Brig, Visp, Raron, Gampel-Steg, Turtmann, Leuk, Salgesch, Siders) ist mit einem gültigen OAG-Ticket oder Bändel in der Nacht von 01.00 – 04.30 an allen Festival-Tagen von Donnerstag bis Sonntag integriert und somit kostenlos. Sämtliche Verbindungen des Regiobus (Fahrplan RegionAlps) zwischen Visp Bahnhof Süd und Gampel Station Luftseilbahn Gampel-Jeizinen sind kostenlos.

Badebus: Ab Gampel Station Luftseilbahn Gampel-Jeizinen zum Hallenbad Steg oder zum Freibad in Visp ist mit gültigem Bändel kostenlos.

Lötschental: Ab 04.30 Uhr fährt der Shuttlebus kostenlos von Festival Terminal ins Lötschental (Goppenstein, Ferden, Kippel, Wiler, Blatten (Dorf)).

 

Mit dem Auto

Westen (Zielort: Turtmann)
Autobahn A1/A9 Genf - Lausanne - Martigny - Sion - Sierre - Turtmann

Norden (Zielort: Turtmann)
Zürich - Bern - Thun - Spiez - Frutigen - Kandersteg - Autoverlad Lötschberg/ Goppenstein - Gampel - (Richtung Sion) - Turtmann

Weitere Infos zum BLS-Autoverlad Lötschberg (Kandersteg - Goppenstein) gibt es auf der Webseite der BLS.

Osten (Zielort: Turtmann)
Furka (oder Autoverlad) / Grimsel - Fiesch - Brig - Gampel - Turtmann

Süden (Zielort: Turtmann)
Domodossola (I) - Simplon - Brig - Turtmann.

Ziel-Parkplatz ist jeweils der Parkplatz in Turtmann. Der Parkplatz ist kostenpflichtig. Eine Wegweisung ist vorhanden. Vom Parkplatz fährt der kostenlose Shuttle in wenigen Minuten aufs Gelände. 

Der Parkplatz ist ab Mittwoch, 16.00 Uhr geöffnet. Der Shuttle verkehrt bis 21.00 Uhr.

Parkplätze

Der Parkplatz auf dem Flugplatz Turtmann ist kostenpflichtig. Reservationen sind nicht notwendig und werden auch nicht durchgeführt.

Öffnungszeiten Kassa:
Mittwoch, 13.08.2025, ab 16.00 Uhr (bis 21.00 Uhr); nur für Premium, bzw. Early Bird plus-Gäste; Kosten plus 5.- Fr. 
Donnerstag, 14.08.2025, ab 08:00 Uhr bis Sonntag, 17.08.2025 17:00 Uhr
Mittwoch, 13.08.2025, 16:00 - 21:00 Uhr. Preis für Parkplatz am Mittwoch zusätzlich 5.- Fr.

Gebühren:
Für vier Tage (Einfahrt am Donnerstag): 80.- Fr.
Für drei Tage (Einfahrt am Freitag): 60.- Fr.
Für zwei Tage (Einfahrt am Samstag): 40.- Fr.
Für einen Tag (Einfahrt am Sonntag): 30.- Fr.

Mit dem Mehrtages-Parkticket ist eine uneingeschränkte Ein- und Ausfahrt möglich. 

Grundsätzlich gilt: Es wird für die Einfahrt die volle Parkgebühr verlangt. Bei der Ausfahrt vor 12:00 Uhr am nächsten Tag erfolgt an der Ausfahrtskasse P&R eine Rückzahlung auf den Betrag von 30.- CHF.

Vom Parkplatz fährt ein Shuttlebus kostenlos aufs Gelände.

 

Mit dem Camperwagen

Die Camperwagen haben auf dem Flugplatz in Turtmann einen Parkplatz. Es stehen auf dem Flugplatz Toitois zur Verfügung. Sanitäre Einrichtungen und Strom gibt es nicht vor Ort.

Die Preise für die Camperwagen lauten wie folgt:
Für vier Tage (Einfahrt am Donnerstag): 90.- Fr.
Für drei Tage (Einfahrt am Freitag): 70.- Fr.
Für zwei Tage (Einfahrt am Samstag): 50.- Fr.
Für einen Tag (Einfahrt am Sonntag): 40.- Fr.

Vom Parkplatz Flugplatz Turtmann verkehren rund um die Uhr kostenlose Shuttle-Busse. 
Das Aufstellen zusätzlicher Zelte am Camper ist nicht gestattet. 

Gäste können bereits am Mittwoch, 13.08.2025, zwischen 16:00 - 20:00 Uhr auf den Parkplatz. Gebühr plus 5.- Fr.

 

Fahrgemeinschaften

Organisier dich doch in deinem Umfeld und reise mit Fahrgemeinschaften nach 'Gampel'.

Für Reisende aus der Ostschweiz aus dem Raum Winterthur und Zürich, besteht die Möglichkeit mit dem Car anzureisen: Gampel-Taxi-XXL.
Hinfahrt am Donnerstag früh, zurück Sonntag nach dem letzten Konzert.