Openair Gampel
Nachhaltigkeitscharta

Werde Volunteer am Openair Gampel

Als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Openair Gampels kümmern wir uns darum, dass die Abfalltrennung sauber über die Bühne läuft und möglichst viele Werkstoffe gesammelt werden.

Wir suchen 150 Volunteers, die unserem Zero Waste Team beitreten möchten. Für nur 12 Stunden Arbeit erhältst du ein Festivalticket und natürlich die Möglichkeit, Teil eines motivierten und spassigen Teams zu sein.

Nähere Infos unter: Swissvolunteers.ch

Sorg ha!

Das Openair Gampel ist ein fester Bestandteil des Kulturlebens im Wallis und in der Schweiz. Diese Nachhaltigkeits-Charta betrifft insbesondere die Umwelt der wunderschönen Walliser Natur, zu der wir Sorge tragen wollen. Daraus leitet sich unser Ziel ab, nachhaltig und fair zu wirtschaften.

Mitenand apacku!

Wir suchen den Dialog zu allen wichtigen Stakeholdern, um Ideen zu sammeln und uns auf das Wichtige zu konzentrieren. Wir hören zu! Gemeinsam mit anderen Organisationen wollen wir Standards für Nachhaltigkeit mitentwickeln und aktiv umsetzen.

Ds Richtiga machu!

Was wir tun, soll Hand und Fuss haben. Wir konzentrieren uns auf die Bereiche, die wir gemeinsam mit unseren Partnern positiv beeinflussen können.

Sägu was wär machä!

Nachhaltigkeit soll für unsere Besucher*innen nachvollziehbar und transparent sein. Was wir tun, soll Wirkung zeigen – und sich im Festivalalltag wiederfinden.

Starke Reduktion des CO2-Fussabdrucks!

  • Pro Besucher 8.9 kg Co2
  • Abfallmenge total 58 Tonnen
  • 54.3 % des Abfalls wird recycliert
  • Energieverbrauch pro Person 3.731 kwH; Reduktion um 1.172 kg Co2 pro Besucher

Unsere Vision

Als Ausgangslage haben wir drei Visionen aufgestellt, die uns die nächsten Jahre leiten sollen: 

Zero
Waste

Wir produzieren keinen Abfall, weder auf noch neben der Bühne. Jeder ist für seinen Abfall selbst verantwortlich.
Mit Volunteers vor Ort sorgen wir für ein sauberes Gelände, damit wenig Abfall entsteht und was liegenbleibt möglichst recycliert wird.

Unser Motto ist:
→ Kei Abfall!

Everybody
is a VIP

Bei uns ist jeder Mensch willkommen.
Wir wollen damit den sozialen Zusammenhalt stärken.

Unser Motto ist:
→ Jede isch en VIP!

Not bigger,
but greater

Wir lernen aus den Erfahrungen und schaffen genügend Platz für jeden Gast: Mehr Luft und mehr Platz zum Feiern! Die Qualität steht vor der Quantität im Vordergrund.

Unser Motto ist:
→ Nit gresser, aber besser!