Mike Candys ist einer der erfolgreichsten Schweizer Musikexporte. Mit seinen Hits spielt er regelmässig um den ganzen Globus. Er schaffte es als einer der ersten DJs der Schweiz in das renomierte DJ Mag Top 100. Let`s smile together!
Naestor rasanter Aufstieg ist in der Welt der elektronischen Musik nahezu unübertroffen. Nur wenige DJs können von sich behaupten, dass ihr Sound an ein eigenständiges und etabliertes Genre grenzt, und noch weniger können dies in so kurzer Zeit schaffen. Simon5 ist denn auch der einzige DJ & Performer der Welt, der drei Instrumente wie E-Gitarre, E-Schlagzeug und E-Piano live mischt und spielt, so dass er von der weltweiten Musikkritik als Erfinder des «THE DJ LIVE CONCERT» bezeichnet wurde.
Mit über 100 Songs, darunter 28 Alben, ist Mr.Da-Nos in den Schweizer Charts vertreten und zählt damit zu den erfolgreichsten Schweizer DJs, Producern und Remixern. Mit über 200 Auftritten pro Jahr gilt er als der am meisten gebuchte DJ der Schweiz.
Sunlike Brothers ist ein Produzenten/DJ Team. Das Duo besteht aus Andrea Bonomelli und Pascal Minder.
Andrea Bonomelli ist bereits als DJ erfolgreich unterwegs. Mit Auftritten in Spanien, Italien, Deutschland und diversen in der Schweiz zählt er zu den grössten DJ Talenten seines Heimatlandes.
Flava & Stevenson touren rund um den Globus und produzieren in der Top-Liga für sich und andere Künstler Tracks und Remixe. So kam es auch schon zur Zusammenarbeit mit DJ Antoine, Mike Candys, Sido, Loona, Haddaway, Luca Hänni & Christopher S, Sir Colin, Jesse Ritch und vielen mehr zustande.
Leidenschaft und Liebe zur Musik sind zwei der wichtigsten Punkte, die Play:Different als DJ ausmachen. Er ist bekannt für seine treibenden und gleichzeitig auch klangvollen Sets, die Deep-House, Deep-Techno und auch Melodic-Techno vereinen.
Sein Hauptaugenmerk liegt vor allem auf der Musikauswahl, er investiert viel Zeit in die Suche nach neuen Künstlern mit hochwertigen Tracks und freut sich immer, diese mit dem Partyvolk zu teilen.
Die gebürtige Münchnerin konzentriert sich auf schwere Beats und eingängige Melodien. Ihr Stil als Produzentin und DJane ist eine breite Mischung aus (Deep) House, Afro House und (Melodic) Techno. Eine Kombination, die einen auf eine Reise durch verschiedene Welten und Emotionen mitnimmt.
Boston reist seit vielen Jahren mit AIDA Cruises über die Weltmeere. Seit 2021 wohnt er auf Mallorca und ist hier als gern gebuchter DJ überall unterwegs. Er meint: «Ich lebe für Freiheit und Unabhängigkeit. Ich brenne dafür Menschen mit meiner Musik zu begeistern und besondere Momente zu erschaffen. Mein Traum ist es mehr Freiheit und Lebensfreude in die Welt zu bringen.»
Don Jogi ist Kult. Nicht mehr, aber garantiert auch nicht weniger. Auf allen Ballermann-Partys ist er der Star. Seit vielen Jahren begeistert er auch die ‘Gampel’-Fangemeinde.
Der gebürtige Winterthurer, DJ O-Dee, gehört zur Spitze der Schweizer Mash UP/ Hip Hop Szene. Als Resident der bekanntesten Parylabels, Openairs und Festivals der Schweiz, brilliert er mit einzigartigen Mix-Shows, bestehend aus eigenen Remixes, Bootlegs, sowie Hip Hop- und House-Elementen.
Angefangen im klassischen House-Bereich, erlernte und verfeinerte Steven Oertly, alias DJ Steve-O, seine Qualitäten an den Turntables in Windeseile. Schnell konnte er Veranstalter, Clubs und die Partygänger von seinen Qualitäten und seiner Liebe zu Musik überzeugen. Mittlerweile ist Steve-O das Aushängeschild von diversen Latino-Events im Inland und bekommt auch regelmässig Anfragen aus Italien, Spanien und Portugal.
Die versierte Schweizer Produzentin, Künstlerin und DJane hat mit ihrem unermüdlichen Tatendrang und ihrer Leidenschaft für ihr Handwerk die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Sie versucht immer einen Weg zu finden ihre Kreationen auf die nächste Ebene zu bringen.
Die Leidenschaft als DJ begann 1996, mit dem ersten Besuch im Club. Auf seinen ersten Gigs legte Sachi Toyama Trance auf. Sehr schnell erkannte er, dass seine musikalische Leidenschaft der House-Music galt. Heute legt er nicht nur in der Schweiz auf, sondern auch im nahen Ausland.
Mit über 200 Gigs pro Jahr ist Pascal Tokar auf der ganzen Welt bekannt. Seine Fans reisen um die ganze Welt um ihn Auflegen zu sehen. Sydney, Koh Samui, Ibiza, Rom, Las Vegas, Miami und Prag sind nur einige Locations, wo er seine Sets spielt.
Hinter dem sympathischen und erfolgreichen DJ B.K. stehen 25 Jahre solide, elektronische Musik höchster Qualität. Seine Reise führte ihn von lokalen Bars, über nationale Clubs und Festivals, bis hin zu internationalen Bühnen. Regelmässig ist DJ B.K. an Events und Festivals, wie Streetparade, Zürifäscht, Space on Tour, anzutreffen und stets mit seinen neusten Sets am Start.
Auf der langen Musikalischen Reise durch die elektronische Musik, bedient DJ Steven Fox an einer Vielzahl
von Stilrichtungen. Es gibt nichts was nicht auf den MK2 gespielt wird. Es war und bleibt ein Anliegen
von Steven Fox, sich in jeder Sparte auszuprobieren und sein Handwerk in liebevoller Kleinstarbeit
und vielen Stunden und Nächten ausreifen zu lassen.
Vom Maturaparty-DJ in Zürich bis zu internationalen Gigs an renommierten Events. Der Zürcher DJ Replay M ist von Berlin über Ibiza bis nach Weissrussland gereist, um das Publikum zu begeistern. Seine Musik wurde bereits im Radio gespielt und von bekannten Künstlern wie Hardwell, Kris Kross Amsterdam, DJ Scene, Team Rush Hour und EDX unterstützt.
Andrea Bonomelli ist bereits als DJ erfolgreich unterwegs. Mit Auftritten in Spanien, Italien, Deutschland und diversen in der Schweiz zählt er zu den grössten DJ Talenten seines Heimatlandes.
An seinen Auftritten verbindet der Briger DJ bekannte Musik aus allen Genres und sprengt dadurch nicht nur musikalische Grenzen, sondern auch die Clubs und Veranstaltungen in der Schweiz. Als Open Format DJ, spielt er diverseste Musikstile.
Ferington ist ein aufstrebender Schweizer DJ im Bereich Deep & Tech House. In seiner noch jungen Karriere, konnte er schon so einige beachtliche Erfolge feiern.
Jonas Right ist ein 20-jähriger DJ und Musikproduzent, welcher in Thun aufwuchs. Mit seiner ersten Single, welche in Zusammenarbeit mit dem Platinum Produzenten FreeG und DJ Jack Dylan entstand, landete er auf Platz 7 der Schweizer ITunes Charts. Zurzeit tritt Jonas Right in den angesagtesten Clubs in der ganzen Schweiz auf.
Was dem Publikum gefällt, läuft auf seinen Plattentellern. Sowohl Evergreens aus vergangenen Zeiten wie auch die Hitparade sind im Repertoire. Malle-Hits, EDM und Hardstyle sind seine Spezialgebiete.
Da er sich nie richtig einem bestimmten Musik Style unterordnen konnte, etablierte sich Timo-G als All-Style DJ. Seine unglaublichen sowie abwechslungsreichen Sets begeisterte auch seine zahlreichen Fans. Diverse Clubs wurden schnell auf den anpassungsfähigen DJ aufmerksam, da er immer und überall den passenden Sound spielt.
Vorbereitung, Kreativität und Leidenschaft, sind die drei Hauptmerkmale von Ronny Brunson. Seine Leidenschaft ist es, Menschen in verschiedenen Situationen bzw. an besonderen Tagen für ein paar Stunden aus dem Alltag zu entführen und mit seiner Musik glücklich zu machen. Von House, über Rock, gestreift von Hip Hop, bis hin zu Schlager, ihm ist keine Genre fremd.
Sam Meier aka SebDell hat schon in vielen Cliubs zwischen Ibiza, Berlin und Belgrad aufgelegt. Durch die enge Zusammenarbeit mit CEAmusic wurden auch grosse Kollaborationen mit namhaften Künstlern möglich. Zurzeit arbeitet Sam Meier in Berlin mit Daniel Jägger, DJ von Katermukke.
Seit geraumer Zeit setzt sich Pencil mit der Oberwalliser Clubszene auseinander und versorgt das Nachtleben mit frischen Tracks aus der Tech-Szene. Mit seinen Tracks, die verzerrte Kick Drums, Groovy Beats und schnelles Tempo enthalten, versucht er die Menschenmasse ins Schwitzen zu bringen.
Maël Alves De Oliveira und David Vieira sind seit 2011 beste Freunde. Sie kommen aus der Schweiz. Im Jahr 2014 beschlossen sie, ihre Kräfte zu bündeln und sich auf den Weg zu machen: Brootek war geboren.
Dieser DJ begann seine Karriere im Jahr 2010 und hat sich seitdem als gefragten Open Format DJ in der Musikszene etabliert. Sein einzigartiger Stil und seine Fähigkeit, verschiedene Genres und Musikrichtungen nahtlos zu kombinieren, haben ihm zahlreiche Fans und Anerkennung eingebracht. Ob er nun auf Festivals, in Clubs oder bei privaten Veranstaltungen auftritt, sein Ziel ist es immer, die Menschen auf die Tanzfläche zu bringen und eine unvergessliche Erfahrung zu bieten. Mit seiner Leidenschaft für Musik und seinem Talent als DJ ist er ein fester Bestandteil der Schweizer Musikszene und wird auch in Zukunft noch viele Menschen mit seiner Musik begeistern.
Salento DJ ist aus Thun, hat aber italienische Wurzeln. Er konnte schon an Festivals wie Ruhr in Love, Streetparade und Gampel sein Können demonstrieren. Des Weiteren produziert er auch seine eigene Musik.
Charles Davis ist in Mombasa geboren, lebt aber in der Schweiz. Mit der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Label CEAmusic wurden die Releases seiner Tracks «City of dreams», «Tell me u miss me» und «U make me wanna» veröffentlicht. Gleichzeitig hat er sein Label DISCOLOOP aufgebaut.
Artist Andrew The Grand, ursprünglich aus Mexiko-Stadt, ist ein House/Tech-House DJ und Producer. Mit Internationalen Auftritten in Europa und Mexiko legte er die Grundsteine für seine Laufbahn. Höhepunkte dabei waren Auftritte an der Street Parade in Zürich (CH) die Nature One (DE) oder im Be Playa (MEX).
Sam Meier überzeugt stets mit seiner taktile Mixtechnik. Durch die enge Zusammenarbeit mit CEAmusic wurden auch grosse Kollaborationen mit namhaften Künstlern ermöglicht. Zurzeit arbeitet Sam Meier in Berlin mit Hannes Bieger und den DJs von Katermukke zusammen.
Der Zuger Techhouse DJ, Producer & Gastronom, Luis Lazzaro setzt seine Musik seinem Namen gerecht, auf Latino Beats, harte Bässe & melodiöse, vocallastige Breaks. Sein Set-Aufbau setzt Spannung und Stimmung voraus. Bei ihm wurde noch niemand enttäuscht. Er bringt euch DAS Sommer Feeling.
Circle of me ist ein Psytrance-DJ aus der Schweiz. Der gebürtige Zuger ist bekannt für seine melodischen und tiefen Bässe. Nebst seinen Auftritten veranstaltet er auch die schweizweit bekannte «TechamSee afterparty» in Zug, sowie auch die Veranstaltungsreihe «ZuGoa».
MiteX aka Matthias Michel, aufgewachsen in einer musikalischen Familie in der Schweiz. Inspiriert und unterstützt von seinem Vater, welcher selbst seit seiner Kindheit Musik machte und Matthias in die digitale Musikproduktion eingeführt hat, veröffentlichte er 2018 mit 19 Jahren seine erste EP «Young Ghost» mit drei Titeln. Weniger als ein Jahr später veröffentlichen sein Vater und er ein gemeinsames Musikprojekt «Space Pirates», welches aus einer Mischung von Klassik und EDM besteht.
Er vermengt verträumte Musik mit hypnotischen Melodien mit starken Rhythmen. Diese Musik begleitete ihn schon seit seiner Kindheit. Gefühle der Zeitlosigkeit, Freiheit und Unbekümmertheit möchte DJ Zeitlos heute mit seinen Fans teilen
Fabe Hug ist ein leidenschaftlicher Schweizer DJ und Produzent. Er engagiert sich stark dafür, Menschen durch die Kraft von Musik und Sound zu vereinen.
Roman Michael ist DJ und Veranstalter aus Zürich. Mit «Nachtschicht» ist er öfters in Zürich unterwegs. Sein eigenes Label Pyrit Rec hat schon diverse Releases mit namhafte Artisten.
DJane Junami stammt aus der Schweiz und ist seit vier Jahren als Hobbyproduzentin und DJane unterwegs.
Sie wirkt zwar teilweise schüchtern oder unsicher, aber die Darstellung ihre Liebe zur elektronischen Musik verzaubert die Zuhörer und lässt das Publikum in andere Sphären treiben. Als Frau unterwegs als Techno-DJ zu sein, ist nur ein weiterer Bonus.
Zwischen kommerziellem Deep Tech bis zu EDM Big Room bewegt sich Mr. Kay sehr gekonnt. Seit Kurzem hat er mit seinem langjährigem Studiopartner CEAmusic sein eigenes Label KAY Rec lanciert.
Sonetto Jovi ist selbständiger DJ, der gerade an der ersten eigenen professionellen Produktion mit CEA Music arbeitet (Release im Sommer 2023 geplant!) und seit 2023 als Resident-DJ im legendären Lambada Club (Electric Lambada) an der Langstrasse Zürich anzutreffen ist. Es folgten Buchungen und Auftritte nebst Zürich, von Arosa, Glarus bis zu St. Gallen und Wallis - und es soll nicht aufhören! ... :-)